Allgemeine Geschäftsbedingungen
2. Preise, Versandkosten, Zahlungs- und Lieferbedingungen
5. Erfüllungsort, Gerichtsstand
1.1. | Für den Verkauf und die Lieferung der Waren, die in unserem Katalog und Online-Shop auf der Internetseite https://shop.tsg-hoffenheim.de angeboten werden, gelten ausschließlich die nachfolgenden Bedingungen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich ihrer Geltung schriftlich zugestimmt. |
1.2 | Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung des Kunden annehmen. Im Rahmen des Bestellvorgangs im Online-Shop erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung für seine Bestellung. Dies bedeutet nur, dass wir seine Bestellung erhalten haben und prüfen, ob die Ware lieferbar ist. Der Kaufvertrag über den oder die vom Kunden ausgewählten Artikel wird erst geschlossen, wenn wir seine Bestellung verbindlich bestätigen. Die Bestellbestätigung erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche und gleichzeitig mit der Mitteilung über den Versand der Ware. Geht dem Kunden keine Bestellbestätigung zu, gilt ersatzweise auch die Lieferung der Ware als Bestellbestätigung. |
1.3 | Sofern Artikel im Rahmen einer Rückwärtsauktion angeboten werden, gilt folgendes: Bei der Rückwärtsauktion wird das jeweilige Produkt der TSG 1899 Hoffenheim zu einem Startpreis angeboten. Dieser Startpreis reduziert sich so lange in einem technisch vorgegebenen Takt, bis ein Erstbietender durch Betätigen des "Jetzt kaufen"-Buttons den Kaufvertrag mit der TSG 1899 Hoffenheim schließt. Es handelt sich bei dem Betätigen des „Jetzt kaufen““-Buttons um die Annahme des Angebots der TSG 1899 Hoffenheim zum Abschluss eines Kaufvertrages über das jeweilige Produkt zum im Zeitpunkt des Betätigens des "Jetzt kaufen"-Buttons angezeigten Preis. D.h. mit erstmaligem Betätigen des " Jetzt kaufen "-Buttons durch einen registrierten User kommt der Vertrag rechtsverbindlich zustande. Eine etwaige Preis-Untergrenze wird im Rahmen der Rückwärtsauktion jeweils angegeben. |
2.1 | Die im Katalog und im Online-Shop angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer ohne die Verpackungs- und Versandkosten, sofern sich aus der Eingangsbestätigung nichts anderes ergibt. |
2.2 | Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen EUR 6,00. Bei einem Expressversand betragen die Versandkosten EUR 12,00. Bei einem Bestellwert ab EUR 49,00 entfallen die Versandkosten. Dies gilt nur für Inlandsbestellungen. Sendungen ins Ausland werden nur nach Absprache und nach Aufwand berechnet. Die angegebenen Versandkosten gelten bei Lieferung an eine Lieferadresse. |
2.3 | Die Bezahlung der bestellten Ware erfolgt per Sofortüberweisung (nur online), PayPal (nur online), Rechnungskauf (nur online), Nachnahme (nur bei Fax-Bestellung mit Bestellschein) oder Kreditkarte. Informationen über die Zahlung per Sofortüberweisung sind unter http://www.sofortueberweisung.de, per PayPal unter http://www.paypal.de und per Rechnungskauf unter http://www.billpay.de erhältlich. |
2.4 | Beim Rechnungskauf ist der Rechnungsbetrag an dem in der Rechnung genannten Kalendertag (20 Kalendertage nach dem Rechnungsdatum) zur Zahlung an unseren externen Partner Klarna Bank AB (publ), handelnd durch ihre Zweigniederlassung in Deutschland, Klarna Bank AB, German Branch fällig. Die Zahlungsart Rechnungskauf besteht nicht für alle Angebote und setzt unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Klarna Bank AB (publ), handelnd durch ihre Zweigniederlassung in Deutschland, Klarna Bank AB, German Branch voraus. Wenn dem Kunden für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf auf Rechnung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der Klarna Bank AB (publ), handelnd durch ihre Zweigniederlassung in Deutschland, Klarna Bank AB, German Branch, an die wir unsere Zahlungsforderung abtreten. Der Kunde kann in diesem Fall nur an die Billpay GmbH mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Wir bleiben auch bei dem Kauf auf Rechnung über BillPay zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Klarna Bank AB (publ), handelnd durch ihre Zweigniederlassung in Deutschland, Klarna Bank AB, German Branch, einzusehen unter http://www.billpay.de/agb. |
2.5 | Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig. |
2.6 | Es gibt keinen Mindestbestellwert. |
2.7 | Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. |
2.8 | Die TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies dem Kunden zumutbar ist. |
2.9 | Gutscheine, Rabatte und Rabattaktionen können nicht miteinander kombiniert werden, gelten nur für den jeweiligen Einkauf sowie die jeweilige Rabattaktion und können nicht ausgezahlt werden. Gutscheine, Rabatte und Gutscheinaktionen gelten jeweils nur solange der Vorrat reicht. |
Die TSG 1899 Hoffenheim steht für Mängel im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ein. Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche wegen Mängeln stehen dem Kunden jedoch nur zu, soweit die Haftung der TSG 1899 Hoffenheim nicht gemäß Ziffer 4 ausgeschlossen oder beschränkt ist. |
4.1 | Wir haften nur für Schäden des Kunden, wenn sie auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten oder auf der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruhen. |
4.2 | Im Falle der leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsbeginn vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. |
4.3 | Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt. |
4.4 | Soweit die Schadensersatzhaftung uns gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. |
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so sind Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand Mannheim. Wir sind berechtigt, den Kunden an jedem anderen Ort zu verklagen, an dem ein gesetzlicher Gerichtsstand besteht. |
6.1 | Sämtliche Logos, Fotografien und sonstigen Abbildungen im Katalog, auf dem Internet-Auftritt bzw. im Onlinekatalog sind markenrechtlich bzw. urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung ohne Zustimmung der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH, insbesondere der unbefugte Download von Abbildungen, ist untersagt und wird zivilrechtlich bzw. strafrechtlich verfolgt. |
6.2 | Für die TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH ist die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen eine Selbstverständlichkeit. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter: shop.tsg-hoffenheim.de/datenschutz abgerufen werden. Die TSG 1899 Hoffenheim nutzt die Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, z.B. zur Durchführung des Vertrages oder um den Kunden über Waren oder Dienstleistungen der TSG 1899 Hoffenheim zu informieren, die dessen bestellten Waren oder Dienstleistungen ähnlich sind. Der Kunde kann einer Nutzung oder Übermittlung seiner Daten zu werblichen Zwecken oder Zwecken der Markt- oder Meinungsforschung durch die TSG 1899 Hoffenheim jederzeit widersprechen. Über dieses Widerspruchsrecht klärt die TSG 1899 Hoffenheim den Kunden bei jeder werblichen Ansprache erneut auf. Auf sonstige Verwendungszwecke weist die TSG 1899 Hoffenheim ggf. bei der Datenerhebung hin. Wenn der Kunde der werblichen Verwendung seiner Angaben insgesamt widersprechen möchte, genügt eine Nachricht an: |
7. Schlussbestimmung
|
Sinsheim, Stand: 01.07.2020